· 

Rundschreiben 01/2025

Liebe Borstelerinnen & Borsteler,

 

ein neues Jahr bietet immer die Gelegenheit, zurückzublicken, aber vor allem auch nach vorne zu schauen. Das Dorfleben war 2024 erneut gefüllt von tollen Veranstaltungen, schönen Festen und viel Miteinander – das wünschen wir uns auch für 2025 und die ersten Termine hierfür stehen bereits fest.

 

Zudem möchten wir euch mit diesem Rundschreiben auf weitere Themen in der Gemeinde aufmerksam machen:

Der Entwurf zur Überplanung des Gemeindegebiets wurde im letzten Jahr intensiv vorangetrieben und liegt nun zur Weiterbearbeitung beim Kreis vor. Wir hoffen, euch in dem Verfahrensschritt „Beteiligung der Öffentlichkeit“ bereits diesen Sommer weiter informieren zu können.

Auch die Bahn plant, in diesem Jahr mit der Erneuerung und Umgestaltung des Borsteler Bahnübergangs zu beginnen. Der Baubeginn ist für Anfang Mai angesetzt, was teilweise zu Straßensperrungen führen wird.

Das Thema Photovoltaik wird seit 2024 regelmäßig in den Gemeindevertretersitzungen besprochen. Die Investoren werden den aktuellen Stand in der nächsten Gemeinderatssitzung vorstellen. Betroffen sind die Gebiete vor und hinter der Bahnlinie. Bei Interesse seid ihr herzlich eingeladen, vorbeizukommen.

 

Der Termin unserer nächsten Gemeinderatssitzung steht bereits fest: 

Sie findet am 11. März statt. Alle weiteren Sitzungen in diesem Jahr werden wie immer öffentlich (Segeberger Zeitung) bekannt gegeben und hängen im Schaukasten am Gemeindehaus aus.

 

 

BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN

  • SONNTAG, 
23. FEBRUAR - BUNDESTAGSWAHL - Wahllokal: Gemeindehaus Borstel
  • SAMSTAG, 
08. MÄRZ - AKTION SAUBERES DORF - um 10:00 Uhr 
am Feuerwehrhaus
  • SONNTAG, 23. März - GEMEINDEGFRÜHSTÜCK- um 11 Uhr im Gemeindehaus

 

Wir hoffen, euch mit diesem Schreiben einen kleinen Überblick verschafft zu haben und freuen uns auf rege Beteiligung an den anstehenden Veranstaltungen.

 

 

EURE GEMEINDEVERTRETUNG